
Kunstperlen aus Acryl – leichte Perlen zum Fädeln mit großer Wirkung
Kunstperlen aus Acryl – leichte Perlen zum Fädeln mit großer Wirkung
Acrylperlen sind eine beliebte Wahl unter Schmuckbastlern: innen, DIY-Fans und Modeschmuck-Designern: innen. Besonders beim Fädeln von Ketten, Armbändern oder Ohrringen bieten sie zahlreiche Vorteile: Sie sind leicht, robust, farbenfroh und vielseitig einsetzbar. Doch was genau sind Acrylperlen – und wie werden sie eigentlich hergestellt?
Was sind Acrylperlen?Acrylperlen sind Kunststoffperlen , die aus einem speziellen Kunststoff namens Polymethylmethacrylat (PMMA) gefertigt werden – besser bekannt unter dem Handelsnamen Acrylglas oder Plexiglas . Dieses Material ist transparent, leicht zu färben und sehr widerstandsfähig, was es ideal für die Schmuckherstellung macht.
Im Gegensatz zu Glasperlen sind Acrylperlen deutlich leichter , was sie besonders bei größeren Perlengrößen (z. B. 10 mm, 12 mm oder mehr) angenehm tragbar macht. Gleichzeitig sind sie bruchfester als Glas und daher auch gut für Kinder- oder Freizeitschmuck geeignet.
Herstellung von Acrylperlen
Die Herstellung von Acrylperlen erfolgt in mehreren Schritten:
- Rohmaterial schmelzen: Das Acrylpulver wird unter Hitze erhitzt, bis es eine formbare Masse ergibt.
- Formung: Die geschmolzene Masse wird mithilfe von Spritzgussformen in die gewünschte Perlenform gebracht – z. B. rund, oval, würfelförmig oder tropfenartig.
- Abkühlung: Die geformten Perlen werden abgekühlt und verfestigt.
- Farbgebung & Effekte: Anschließend werden sie gefärbt , lackiert oder mit Metallic-, Perlmutt- oder Glanzeffekten beschichtet. Manche Acrylperlen erhalten zusätzliche Veredelungen wie Marmorierungen oder Glitter.
- Bohren: Nach dem Finish wird ein Fädelloch gebohrt , das auf verschiedene Fadenstärken abgestimmt ist.
- Politik & Kontrolle: Die Perlen werden zum Abschluss poliert und qualitätsgeprüft, bevor sie verpackt und in den Handel gegeben werden.
Vorteile von Acrylperlen zum Fädeln
✔ Sehr leicht – ideal für lange Ketten oder voluminösen Schmuck
✔ Farben- & Formenvielfalt – von schlicht bis auffällig
✔ Bruchsicher & robust – auch für Kinder- oder Freizeitprojekte geeignet
✔ Gut kombinierbar – mit Glasperlen, Metall, Holz oder Textil
✔ Kostengünstig & Allergikerfreundlich – oft nickelfrei verarbeitet
Fazit: Acrylperlen – die kreative Basis für DIY-Schmuck
Ob beim Basteln, professionellem Schmuckdesign oder als Einstieg in die Welt des Fädelns: Kunstperlen aus Acryl bieten eine enorme gestalterische Freiheit bei gleichzeitig geringem Gewicht und hoher Alltagstauglichkeit. Mit ihrer großen Farb- und Formvielfalt sind sie aus der Welt des kreativen Schmucks nicht wegzudenken.