
Eloxiertes Aluminium
Share
Eloxiertes Aluminium – leicht, farbenfroh und perfekt für modernen Schmuck
Aluminium ist längst mehr als nur ein technisches Material. Im Schmuckdesign hat es sich als leichter, vielseitiger und farbenfroher Werkstoff bewährt – vor allem in seiner veredelten Form: dem eloxierten Aluminium. Aber was genau bedeutet „eloxiert“ eigentlich? Und warum ist eloxiertes Aluminium so beliebt für Schmuckstücke?
In diesem Artikel erfährst du alles über die Herstellung, Vorteile und Einsatzmöglichkeiten von eloxiertem Aluminium im Schmuckbereich.
Was ist Eloxieren?
Eloxieren (von „elektrolytische Oxidation“) ist ein Verfahren, bei dem Aluminium durch eine kontrollierte chemische Reaktion mit Sauerstoff eine besonders harte und porenfreie Oxidschicht erhält. Diese Schicht schützt das Material nicht nur vor Korrosion – sie lässt sich auch einfärben und verleiht dem Aluminium seine charakteristische, edelmatte Oberfläche.
Kurz gesagt: Eloxiertes Aluminium ist Aluminium mit einer künstlich verstärkten Schutzschicht, die gleichzeitig als Farbträger dient.
Wie wird eloxiertes Aluminium hergestellt?
Die Herstellung erfolgt in mehreren Schritten:
- Reinigung: Das Aluminium wird gründlich entfettet und von Oxidresten befreit.
- Eloxierung: In einem elektrolytischen Bad (meist mit Schwefelsäure) wird Strom durch das Aluminium geleitet. Dabei bildet sich auf der Oberfläche eine harte Oxidschicht.
- Färbung: Die poröse Oxidschicht kann nun Farbstoffe aufnehmen – so entstehen die typischen intensiven Farben von eloxiertem Aluminium.
- Verdichtung: In heißem Wasser oder Dampf werden die Poren geschlossen – die Farbe bleibt fixiert, das Material wird versiegelt.
Warum eignet sich eloxiertes Aluminium so gut für Schmuck?
Eloxiertes Aluminium ist:
- Leicht: Ideal für große oder auffällige Schmuckdesigns, die trotzdem angenehm zu tragen sind.
- Farbenfroh: Von dezentem Schwarz bis zu kräftigem Türkis – eloxiertes Aluminium ist in vielen leuchtenden Farben erhältlich.
- Korrosionsbeständig: Die Oxidschicht schützt dauerhaft vor Anlaufen und Oxidation.
- Hautfreundlich: Gut verträglich, da die Oberfläche keine Nickel- oder Kupferbestandteile enthält.
- Pflegeleicht: Einfach mit einem weichen Tuch zu reinigen – kein spezieller Schmuckreiniger nötig.
Designvielfalt: Was ist möglich?
Ob Ohrringe, Halsketten, Ringe oder Armbänder – eloxiertes Aluminium eröffnet Designer: innen kreative Möglichkeiten:
- Geometrische Formen
- Modernes Farbspiel
- Mattierte oder gebürstete Oberflächen
- Kombination mit Glasperlen, Edelstahl oder Leder
Gerade für handgefertigten Schmuck ist eloxiertes Aluminium ein beliebtes Material, das sich gut bearbeiten und individuell gestalten lässt.
Pflegehinweise für eloxierten Aluminiumschmuck
- Kein Kontakt mit scharfen Reinigern oder Parfüms
- Nach dem Tragen mit einem trockenen Tuch abwischen
- Nicht mit harten Gegenständen lagern (Kratzergefahr)
Fazit: Eloxiertes Aluminium – Die moderne Alternative im Schmuckdesign
Ob für minimalistischen Schmuck oder farbenfrohe Statement-Stücke – eloxiertes Aluminium verbindet Funktionalität mit Ästhetik. Es ist leicht, robust, hautfreundlich und bietet eine beeindruckende Farbpalette. Kein Wunder, dass es in der Schmuckwelt immer beliebter wird.
Wenn Sie auf der Suche nach individuellem, modernem Schmuck sind, der Ihnen gefällt, ohne schwer zu wirken, dann ist Schmuck aus eloxiertem Aluminium definitiv einen Blick wert.
Tipp: Schauen Sie sich unsere Kollektion mit eloxiertem Aluminiumschmuck an – handgefertigt, farbenfroh und garantiert außergewöhnlich!